Makaira E-Commerce Marketing Suite
Die Makaira E-Commerce Marketing Suite ist eine Software-Lösung zur Vereinfachung und Automatisierung verschiedenster Marketing-Aktivitäten im E-Commerce.
Basierend auf den Produktdaten des Online-Händlers können die Daten dynamisch auf verscheidenste Arten im Online-Shop ausgespielt werden: Sei es in der Suche mit Boosting verschiedenster Relevanzkriterien, als Recommendation oder als Produkt-Export für externe Marktplätze.
Die Integration der Suchtechnologie Elasticsearch erlaubt maximale Flexibilität bei gleichzeitig beeindruckender Performance.
Zur Produktliste der Firmaarendicom - europaweite E-Commerce Lösung für Markenhersteller und stationären Fachhandel
Arendicom entwickelt national und international Onlineshops für Marken, bei denen die Fachhändler mit integriert werden. Hier wird somit zusammengearbeitet und nicht in Konkurrenz. Zusätzlich übernimmt arendicom europaweit das Debitorenmanagement sowie den Kundenservice. Existiert bereits ein Onlineshop, können die Fachhändler über eine Schnittstelle im Check-Out Prozess eingebunden werden. „Local Commerce“ und damit Nachhaltigkeit wird unterstützt: der Endverbraucher kauft direkt bei der Marke und das arendicom-System „sucht“ im Hintergrund für die Lieferung den Fachhändler mit der geringsten räumlichen Entfernung zum Kunden. Die Ware wird vom Fachhändler zum Kunden verschickt oder der Kunde kann die Ware direkt beim selbst ausgewählten Fachhändler abholen, Click & Collect.
Zur Produktliste der Firmaarendicom - europaweite E-Commerce Lösung für Markenhersteller und stationären Fachhandel
Arendicom entwickelt national und international Onlineshops für Marken, bei denen die Fachhändler mit integriert werden. Hier wird somit zusammengearbeitet und nicht in Konkurrenz. Zusätzlich übernimmt arendicom europaweit das Debitorenmanagement sowie den Kundenservice. Existiert bereits ein Onlineshop, können die Fachhändler über eine Schnittstelle im Check-Out Prozess eingebunden werden. „Local Commerce“ und damit Nachhaltigkeit wird unterstützt: der Endverbraucher kauft direkt bei der Marke und das arendicom-System „sucht“ im Hintergrund für die Lieferung den Fachhändler mit der geringsten räumlichen Entfernung zum Kunden. Die Ware wird vom Fachhändler zum Kunden verschickt oder der Kunde kann die Ware direkt beim selbst ausgewählten Fachhändler abholen, Click & Collect.
Zur Produktliste der FirmaE-COMMERCE LÖSUNG MIT KONFIGURATOR FÜR USER EXPERIENCE, ANBINDUNG AN WARENWIRTSCHAFT, MASCHINENSTEUERUNG UND AUTOMATION
Das von uns entwickelte Dienstleistungspaket zur Beratung und Umsetzung eines hochautomatisierten E-Shops ermöglicht unter anderem:
- eine einmalige Benutzerfreundlichkeit in der Bedienung des Shopsystems
- eine Integration von branchenspezifischen 3rd Party 3D-Konfiguratoren
- eine komplette Integration in bestehende Warenwirtschaften
- eine hohe Automation per Anbindung von Warenwirtschaft, Zahlungssystemen, Marktplätzen, Maschinensteuerung, Beratungsprozessen, etc.
Den Konfigurator implementieren wir dabei. Allerdings sind wir nicht Urheber des jeweiligen Konfigurators. Die Innovation liegt unter anderem darin, dass aus Benutzersicht eine einmalige Bedienerfreundlichkeit besteht, die jedoch im Hintergrund ganze Prozessketten steuern kann. Ebenfalls ist es möglich, in ein und demselben Shopsystem B2B- und B2C-Kunden mit komplett unterschiedlichen Prozessen zu bedienen.
PLENTYMARKETS
plentymarkets ist ein E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft mit Shopsystem und Multichannel-Vertrieb verbindet. Dank umfangreicher Funktionen und Schnittstellen entlang der gesamten E-Commerce-Wertschöpfungskette lässt sich mit der online-basierten Software der gesamte Workflow im Online-Handel voll automatisiert abbilden.
Zur Produktliste der Firmaeggheads Suite
Mit der eggheads Suite können alle Informationen eines Produktes verwaltet werden, die für seine Vermarktung notwendig sind. Die Produktinformationen werden unabhängig von einem Vertriebskanal in der Suite abgelegt und können kanalspezifisch angereichert werden - einmal gesammelt, unbegrenzt nutzbar in unterschiedl. Kanälen: eCommerce, Webseite, Online-Newsletter etc.
Der konkrete Nutzen für Unternehmen ist, dass die Durchlaufzeiten für Produktinformationen erheblich beschleunigt werden, die Datenqualität deutlich steigt und somit Produkte schneller auch in E-Commerce Anwendungen zur Verfügung stehen. Die entscheidende Neuerung ist, dass unsere Software den aktuellen Anforderungen des eCommerce gewachsen und in der Lage ist, Produktdaten und Content zwischen Unternehmen und Web-Shops & elektr. Marktplätzen hochperformant und bidirektional auszutauschen. Die aus dem B2C bekannten Verknüpfungen zwischen Produkt- und Kundendaten werden auch für B2B im Geschäftskundenbereich verfügbar.
Zur Produktliste der FirmaSAAS Food Commerce Cloud
Die SAAS Food Commerce Cloud ist die ganzheitliche E-Commerce-Lösung für stationäre Einzelhändler, um Lebensmittel in ihrer Region über das Internet zu verkaufen. Online-Shop, Warenwirtschaft und Content Management System sind auf die Bedürfnisse des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) zugeschnitten.
Neuerungen / USPs:
Die bewährte Lösung ist bereits vorkonfiguriert und der Händler nutzt die Software in einem Mietmodell. Dies erlaubt ein sehr schnelles Go-Live praktisch ohne Investitionen. Die Nutzungsgebühren basieren auf dem Umsatz und damit am Erfolg des Online-Kanals. Dank der Software-as-a-Service (SaaS) kann der Händler beim Innovationstempo mithalten. Updates stehen regelmässig und unterbrechungsfrei im Cloud-System zur Verfügung.
Eignung Mittelstand:
Der meist mittelständisch geprägte Lebensmittel-Einzelhändler kann sich voll und ganz auf sein Warengeschäft konzentrieren und ihm bleiben hohe Anfangsinvestitionen in komplexe Internet-Systeme erspart.
INTERAKTIVES 3D IM MASCHINENBAU
Mithilfe der relativ neuen WebGL-Technologie wurde für einen Kunden ein Ersatzteilkatalog auf Basis von interaktiven 3D-Geometrien realisiert, der vollständig und Plug-In-frei in allen gängigen Browsern läuft. Bis dato kamen eCommerce Anwendungen im Maschinen- und Anlagenbau meist nur auf Basis von 2D-Zeichnungen zum Einsatz. Aufgrund der besseren Visualisierung gewährleisten 3D-Objekte eine klarere Identifikation benötigter Ersatzteile. Per Mausklick können Teile direkt aus dem Bild oder der Stückliste in den Warenkorb gelegt werden.
Die Daten werden direkt aus dem CAD bzw. PLM übernommen und mit Stücklisten- und Kundeninformationen aus dem ERP ergänzt. Die visuelle Aufbereitung der Daten erfolgt im Composer von Dassault. Die Problematik liegt darin, einerseits die enormen Datenmengen durch Reduktion zu bewältigen, gleichzeitig aber ansprechende und flott interagierbare 3D-Modelle zu erhalten.
ableX
ableX beschreitet neue Wege in der Datenkommunikation. Die Innovation bei ableX bildet die Möglichkeit, die modular aufgebaute Software als zentrale Datenbank vor dem ERP-System einzusetzen. Dieses leistungsstarke System bietet individuelle Modul-Lösungen bei Datenmanagement, Datenkommunikation, Datenqualifizierung, Kalkulation/Bonusverwaltung und Multichannel Publishing. Ein hoher Automatisierungsgrad bietet egal ob bei 10.000 oder 10 Millionen Datensätzen, eine Reduzierung des Pflegeaufwands auf ein Minimum. Saubere, qualitativ hochwertige und verlässliche Daten stärken die Marktposition. Alle Artikel inkl. der Schattenartikel stehen immer mit den aktuellen Preisen, Konditionen, Kalkulationen, Bilddaten und Spezifikationen zur Verfügung. Von Vorteil besonders im E-Commerce. Angeschlossene Systeme (Warenwirtschaft, Webshops, Katalogsysteme, Logistiksysteme, usw.), verbundene Unternehmen, Anschlusshäuser, Mitglieder und Kunden beziehen die notwendigen Daten aus einer zentralen Quelle.
Zur Produktliste der FirmaSSI CARRIER
Der SSI Carrier ist ein in Modulbauweise angelegtes Taschensorter-System und vereint fünf Funktionen in einem Antriebssystem: Transportieren, Stauen, Verteilen, Puffern und Sortieren. Das Herzstück der Anlage ist der primäre Ladungsträger - ein innenlaufender Rolladapter, der unterschiedliche sekundäre Ladungsträger, wie Kleiderbügel oder Taschen, aufnimmt, zuverlässig transportiert und identifiziert. Ergänzt wird das hochdynamische System durch den Umlauf- und Stauförderer, Weichen sowie ergonomisch optimierten Arbeitsplätzen zur Be- und Entladung der Carrier. Mit einem RFID-Transponder erfolgt die Steuerung des Carriers durch das gesamte System was für höchste Prozesssicherheit sorgt. Ein Durchsatz von bis zu 10.000 Ladungsträger pro Stunde, effektives Einbinden von Retouren und schonender Warentransport machen den SSI Carrier zu einem Erfolgsmodell für die E-Commerce und Omnichannel-Distribution.
Zur Produktliste der Firma