Die Software vom Marktführer als Service für Sie
Die EvaSys Survey Automation Cloud ist das Mietmodell für die medienübergreifende Massensteuerung von Umfrageprozessen mit der bewährten Software EvaSys. Für ein professionelles Befragungsmanagement und effizienten Know-How-Transfer bietet die EvaSys Cloud allen Verantwortlichen aus den Bereichen Weiterbildung, Qualitätsmanagement, Empirische Forschung, Personalentwicklung, Marktforschung und Kundenservice beste Bedingungen. Zur Produktliste der FirmaIMAP Integrationsplattform – Wir sichern Ihre erfolgreiche Systemintegration
Im Produktentstehungsprozess ist ein durchgängiger Datenfluss von der Konstruktion über die Fertigung bis hin zum Customer Service und zurück die Vision vieler Unternehmen.
Mit unserer Integrationsplattform IMAP gelingt es, unterschiedliche Systeme so zu koppeln, dass diese Systeme Daten sicher und kontrolliert austauschen und auf zentral abgelegte Applikationen zugreifen können. Dabei stehen Standardadapter für diverse Enterprise Applikationen wie SAP S/4HANA, Aucotec Engineering Base, PTC Windchill etc. zur Verfügung. Ein Standardadapter für Siemens Teamcenter ist aktuell in der Entwicklung. Beliebige Systeme können über den generischen SOA-Adapter angeschlossen werden.
KIX Professional MRO
KIX Professional MRO ist ein browserbasiertes System für den professionellen technischen Service. Die Software ist Open Source und bietet in einem branchenfokussierten Komplettsystem Funktionen zur effizienten Unterstützung des technischen Kundendienstes sowie der typischen Instandhaltungs- und Wartungsaufgaben. Die Software enthält bspw. eine vollintegrierte Datenbank für das technische Equipment, einen Wartungsplaner und ein Field Service-Modul, mit dem die Techniker auch an Standorten ohne Netzabdeckung die Aufträge mitnehmen und bearbeiten können. Durch die offene Schnittstellen-Architektur ist KIX Professional MRO sehr gut auf die Anforderungen der Industrie 4.0 vorbereitet und die Basis für das Servicegeschäft von morgen. Die Software kann on-premise oder in der Cloud eingesetzt werden.
Durch die Umsetzung langjähriger Serviceerfahrung in der Lösung ermöglicht es die Software Zeit, Ressourcen und Kosten im Service einzusparen und gleichzeitig die Servicequalität zu optimieren.
Zur Produktliste der FirmaCRMPATHY
Erstmals unterstützt eine Software die Integration der Erkenntnisse aus dem persönlichen Beratungsgespräch in die übergreifende Kundenbetreuung und macht einen blinden Fleck der Customer Journey im Consumer-Marketing sicht- und verwertbar. Empathie verbindet Kunden und Unternehmen.
CRMPATHY bietet durch eine neue, intuitive Usability die Digitalisierung eines Verkaufsgesprächs am POS. Alle wahrgenommenen Kundeninformationen können einfach durch den Verkäufer, Vermittler oder Vertriebler eingepflegt werden. Sie sind damit bei Bedarf (Datenschutzabhängigkeit!) für jeden Mitarbeiter im Unternehmen (z.B. vertikalisierter Unternehmen, Vertriebsnetzwerke und Handelspartner) in real-time verfügbar. Mittels einer hochperformanten Segmentierungslogik empfiehlt CRMPATHY dem Verkäufer sofort im Verkaufsgespräch passende Kampagnen (Next Best Action) oder passgenaue Produkte (Next Best Offer).
CONNECTING MEDIA SERVICE COCKPIT
Das Connecting Media Service Cockpit – SIEM, Monitoring und ISMS für den Mittelstand aus einer Hand.Lückenlose Überwachung und einfache System-Inventarisierung. Egal ob Hardware, Software, Cloud-Systeme, IoT-Geräte, Mobilgeräte, Netzwerke oder Kommunikationsgeräte: Das Service Cockpit visualisiert Ihr Unternehmen unter einer übersichtlichen Oberfläche. So behalten Sie auch bei komplexen Systemen und Strukturen immer die Kontrolle.
Das Service Cockpit wächst dynamisch mit Ihrer Infrastruktur. Der Funktionsumfang ist durch Anbindung neuer Konnektoren jederzeit erweiterbar und stellt somit für sie ein zukunftssicheres Investment dar.
Lösung ist sowohl als Docker Image, Hyper-V und VMware, wie auch auf unserer CMSC-Appliance verfügbar und kann wenn gewünscht auch in AWS und Azure betrieben werden. Es passt sich jederzeit an Ihre Umgebung an und die Daten bleiben physikalisch stets in Ihrer Obhut und unter Ihrer Kontrolle.
SCHULER SERVICE APP
Schuler ist Weltmarkt- und Technologieführer für Pressen vor allem in der Automobil- und Zulieferindustrie. Die neue Service App von Schuler gibt nun kompetente Hilfe direkt an der Anlage. Kunden erhalten über ihr Smartphone rasch Antworten auf ihre Fragen und Hilfe bei der Lösung eines Problems, indem die Experten bei Schuler zum Beispiel Bilder und Videos auswerten, die über die App eingeschickt wurden. Die Software ist Teil des Konzepts Smart Press Shop, mit dem Schuler Lösungen zur Vernetzung in der Umformtechnik präsentiert.
Zur Produktliste der FirmaLOGIN MASTER / SecuRole®
Login Master bietet alle Funktionen, die man zur Benutzerverwaltung im Internet benötigt. Die CIAM-Lösung (Customer Identity & Access Management) managt Zugriffe geschäftlicher Kontakte auf interne Applikationen – mit der höchsten Sicherheit. Unsere Lösung erfüllt dabei ganz die Vorschriften der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Für B-to-C-Anwendungen gibt es Social Login oder das Postident-Verfahren, welches gleichermaßen auch für die B-to-B-Identifikation einsetzbar ist.
Im Bereich des Rollenmanagements (SecuRole®) und der Delegierten Administration verfügt Login Master über ein innovatives Konzept, was die Berechtigungen und Zugriffe schneller, effizienter und sicherer verwaltet wie bisherige Ansätze.
Diese ganzheitliche Lösung basiert auf der Open Source-Software KeyCloak und ist einfach und günstig implementierbar im Vergleich zu den Lösungen großer Softwarehersteller. Damit ist sie perfekt zugeschnitten auf die Bedürfnisse des Mittelstandes.
Flutaro
Flutaro entwickelt den ersten vernetzten Optimierungsalgorithmus für die Tourenplanung in kleinen und mittleren Transportunternehmen als Software-as-a-Service.
Erstmals werden Netzwerkkomponenten mit einem Tourenplanungsalgorithmus verbunden. Das Ergebnis: eine optimierte und automatisierte Tourenplanung, die bei Ereignissen dynamisch und effizient agiert. Eine effiziente Planung ermöglicht neben der Einsparung von Kosten und Leerkilometern, ein nachhaltiges und sicheres Wachstum durch eine stabilere Auftragslage und erhöhter Unabhängigkeit durch das eigene Netzwerk. Medienbrüche und ineffiziente Kommunikation werden vermieden, sowie Planungsentscheidungen transparent dargestellt.
Die Software ist modular aufgebaut und besteht aus den Modulen Planning, Automation und Network, zur Digitalisierung, Automatisierung und Vernetzung von Transportunternehmen. Darüber hinaus bieten wir für alle Flutaro-Module Schnittstellen zur Integration in Planungssysteme von Drittanbietern an.
IFS Enterprise Service Management
IFS Enterprise Service Management (IFS ESM) bietet leistungsstarke, mobile Softwarelösungen für serviceorientierte Unternehmen - egal ob Serviceleistungen im Außendienst, in Lager, für Investitionsgüter oder Sachanlagen. Das umfassende Portfolio bietet alles für das gesamte Service Lifecycle Management. Es umfasst die Automatisierung und Optimierung der dazugehörigen Service Prozesse und Service Ressourcen sowie die Einhaltung betriebswirtschaftlicher Vorgaben. Dank des nahtlos integrierten Komplettsystems werden die Daten aller Bereiche zusammengeführt, sind immer aktuell und steuern automatisierte Workflows. Kundenanforderungen können so termingerecht und zuverlässig erfüllt, die Kosten gesenkt, die Vor-Ort Produktivität erhöht sowie die Anlagenbetriebszeiten optimiert werden. Mit IFS Enterprise Service Management ist so in kürzester Zeit ein messbarer Return on Investment (ROI) zu erzielen. Renditen von zwanzig Prozent in der „First-time-fix-rate“, fünfzehn Prozent Reduzierung der Reise- sowie Überstundenkosten und vierzig Prozent Produktivitätssteigerung der Servicetechniker wurden von IFS Kunden bereits realisiert. Jederzeit optimale Servicedienstleistung IFS ESM bietet einen echten Wettbewerbsvorteil. Es stellt alle wichtigen Funktionen zur Verfügung - vom Kundenmanagement über Disposition und Versand bis hin zu umfassenden Funktionalitäten für eine automatisierte Reparatur- und Ersatzteillogistik. Über Web-Portale erhalten Techniker, Partner und Kunden Zugriff auf alle Funktionen - überall und jederzeit - und werden so in Echtzeit mit allen notwendigen Informationen versorgt. Damit erzielen Kunden besten Service zu geringsten Kosten. Unternehmensspezifische Anforderungen wie vordefinierten KPIs, festgelegte Unternehmensziele sowie die bestehende Geschäftsprozesse können vollständig abgebildet werden. Ebenso können die Anwenderoberfläche, die Workflow-Elemente und vieles mehr individualisiert werden, um ein ganz spezifisches, perfekt auf das Unternehmen abgestimmtes Produkt zu erhalten. Mit der richtigen Software für alle Veränderungen gerüstet Bei IFS sind wir überzeugt, dass Organisationen, die schnell auf interne und externe Veränderungen reagieren können - ohne dabei Dynamik und Vision aus den Augen zu verlieren - in ihrem Bereich zu Impulsgebern werden. Die Flexibilität und Anwenderfreundlichkeit von IFS Enterprise Service Management ermöglicht Unternehmen zuverlässig und schnell auf alle Ereignisse in Echtzeit zu reagieren - eine entscheidende Grundvoraussetzung für unternehmerische Agilität. Den Unternehmen aus der extrem dynamischen Dienstleistungsbranche bietet IFS Enterprise Service Management mit mobilen Lösungen, hoher Skalierbarkeit, einfacher Implementierung sowie modernsten Technologien, die notwendige Transparenz und Flexibilität die sie zur erfolgreichen Steuerung ihrer Servicedienstleistungen benötigen. Die kontinuierlichen Investitionen in die Weiterentwicklung der Software gewährleistet, dass Service-Organisationen immer optimal für jede Veränderung und neue Trends gerüstet sind. IFS wurde 1983 gegründet, ist börsennotiert (XSTO: IFS) und hat über 2.700 Mitarbeiter. Seine weltweit mehr als 2.400 Kunden unterstützt IFS über ein Netzwerk aus eigenen Niederlassungen und Partnern in über 50 Ländern. IFS ist im deutschsprachigen Raum (DACH Region) mit der IFS Deutschland in Erlangen und weiteren Niederlassungen in Dortmund, Mannheim und Neuss sowie der IFS Schweiz in Zürich mit insgesamt rund 250 Mitarbeitern vertreten. Cubic Corporation, Darty, Eickhoff, Infratek, Ingenico, Logical Maintenance Solutions, Motorola, Netser Group, Orange France, Polygon, Source Refrigeration & HVAC sind nur eine Auswahl an Kunden weltweit, die schon heute auf IFS Enterprise Service Management setzen. Zur Produktliste der FirmaMERCAWARE ERP
mercaware zeichnet sich durch einen großen Funktionsumfang aus, der mobil, unabhängig vom Betriebssystem des Endgeräts, bedient werden kann. Gerade für Unternehmen mit mehreren Standorten oder mit reisenden Mitarbeitern ist diese Anwendung ideal.
Grundfunktionalitäten:
Beschaffung, Bedarfsermittlung
Angebotserstellung, Verfolgung
Kalkulation, Nachkalkulation
Auftragsabwicklung, Versand
Serienproduktion
Lagerhaltung, Warenwirtschaft
Seriennummern und Chargen
Buchhaltung, DATEV-Export
Dokumentenverwaltung
CRM-Funktionalität
Mailversand
Excel-Export und XML
Barcode-Funktionalität (BDE)
Mehrsprachigkeit und Fremdwährung
Webshopanbindung
Hosting oder Inhouse:
mercaware können Sie als Cloud-Lösung Software as a Service oder auf Ihrem eigenen Server betreiben. Um höchstmögliche Sicherheitsstandards (Datenschutz, Datensicherheit) einhalten zu können, hosten wir mercaware in einem ISO-zertifizierten Rechenzentrum in Stuttgart.