AUTOMATISIERUNG IM NETZ
Können Sie gewährleisten, dass nur berechtigte Anwender auf Ihr Netz zugreifen?
Wie stellen Sie sicher, dass auch berechtigte Anwender ausschließlich erforderliche Ressourcen sehen können?
Wie überprüfen Sie die Identitäten, die hinter Ihren Netzanmeldungen stehen? Durch die "Absicherung der IT Infrastruktur": Einheitliche Zugangskontrolle für LAN, WLAN und VPN.

SIP-DECT - SIP mobil genutzt
Für Unternehmen deren Mitarbeiter in den Betriebsstätten mobil unterwegs sind, eignet sich ein eignes DECT-Mobilfunknetz. Die Vorteile sind u.a. hohe Sicherheit, sehr gute Sprachqualität auch in Maschinenhallen oder Lagern, perfekte Ausleuchtung des Firmengeländes. Mit SIP-DECT bietet Mitel eine Technologie an, die die Vorteile des DECT-Standards mit Voice over IP und SIP perfekt verbindet. Damit lassen sich multizellulare DECT-Funknetze mit allen, den SIP-Standard unterstützenden Systemen aufbauen. Die Anbindung der Funkzellen an die IP-Infrastruktur ermöglicht sogar die Integration von externen Standorten und HomeOffices. Die DECT-Basisstationen werden als IP-Terminals an das LAN angeschlossen. Alle im LAN befindlichen DECT-Basisstationen bilden ein DECT-Netz. Zur Produktliste der Firma
Mitel 100 | OpenCom 100 – vielseitiger Kommunikationsserver
Die Kommunikationsserver eignen sich perfekt für kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 200 Teilnehmern. Eine große Auswahl an integrierten Applikationen bieten reichhaltige Funktionen, die Mitarbeiter dabei unterstützen, ihre alltäglichen Aufgaben optimal zu bewältigen. OpenCom 100 – nahtlos von ISDN zu ALL-IP Die bewährte OpenCom 100 Familie eignet sich sowohl für den Einsatz am ISDN-Anschluss als auch im All-IP-Netz. Unternehmen können heute noch ihre vorhandenen ISDN-Leitungen und TDM Infrastruktur im Haus nutzen. Gleichzeitig sind sie für das kommende All-IP-Angebot, sowie Erweiterungen um IP-Endgeräte, gerüstet. Mitel 100 – Einstieg in ALL-IP leicht gemacht Die Mitel 100 eignet sich optimal für ALL-IP. Sie bildet die perfekte Basis für eine Voice-over-IP-Installation. Dadurch profitieren Unternehmen von einer stark individualisierbaren Lösung. Zur Produktliste der FirmaSMART PNEUMATICS MONITOR
Das Erfassen von Betriebszuständen und deren Vorhersage als Basis für vorausschauende Wartungs- und Steuerungskonzepte bietet bei Industrie 4.0-Applikationen einen unmittelbaren Kundennutzen. Im Zusammenspiel mit unserem Feldbussystem AES erkennt das Modul SPM das zukünftige Erreichen kritischer Grenzwerte und gibt dem Anwender wichtige Informationen für rechtzeitige Maßnahmen. Die Auswertung der gesammelten Sensordaten eröffnet außerdem Möglichkeiten, die Energieeffizienz pneumatischer Systeme zu optimieren. Die Informationen werden dezentral und unabhägig von der Steuerung gesammelt und ausgewertet und im Sinne des Industrie 4.0 Gedankens über Standardschnittstellen dort zur Verfügung gestellt, wo sie benötigt werden - ob im lokalen IT-Netz oder in der Cloud Lösung des Anwenders. Benefits: Steuerungsunabhängige Datenerfassung und -analyse, Analysemodule für Condition Monitoring und Energieeffizienzanalysen, Unterstützung der I 4.0-relevanten Kommunikationsschnittstellen
Zur Produktliste der FirmaBlue Shield Umbrella
Anstelle der üblichen Root-DNS-Server werden mit der Blue Shield Umbrella Lösung spezielle DNS-Server zur Namensauflösung angefragt – und nur diese. Durch eine Kombination aus bekannten Erkennungsmethoden und algorithmischen Berechnungen, werden die angefragten Server auf Kompromittierung untersucht. Zusätzlich werden IT-Sicherheitsmechanismen der größten Security Hersteller weltweit abgefragt und miteinbezogen. Die Analyse von Mailservern und Webseiten im Internet findet rund um die Uhr in Echtzeit statt. Alle Prüfungen erfolgen außerhalb des LANs, somit kommt potentielle Schadsoftware gar nicht mehr in das eigene Netz. Die Gefahren werden somit nicht nur erkannt, sondern ausgesperrt. Auch die Funktion vorhandener Botnetze, Trojaner oder Ähnlichem wird ab dem Einsatz dieser Technologie abgeschaltet, da eine Kommunikation mit den Steuerungsservern unterbunden wird und die Schadsoftware wirkungslos ist. Besondere Implementierung und Installationen von Software sind nicht notwendig.
Zur Produktliste der FirmaOwl
88% der deutschen Internetnutzer wollen ihre Daten besser schützen; 83% wünschen sich generell mehr Kontrolle über ihre Daten im Netz. Dabei sehen mehr als zwei Drittel sich selbst in der Verantwortung, ihre Daten effektiver vor Online-Bedrohungen zu schützen. Der Daten-Monitoring-Service Owl befähigt Internetnutzer, den Datenschutz in die eigene Hand zu nehmen und sich online sorgenfrei zu bewegen. Owl nutzt eine neuartige Technologie zur Aufdeckung von Internetkriminalität. Diese Technologie ermöglicht es, persönliche Daten online zu
überwachen. Werden diese auf illegalen Internet-Handelsplätzen gefunden, alarmiert Owl den Kunden. Zusätzlich stellt Owl dem Internetnutzer individuelle Maßnahmenpläne bereit, die ihn dabei unterstützen, seine Daten vor Missbrauch zu schützen. Hierfür
muss keine Software installiert werden. Dank des Responsive Designs steht Owl über alle Endgeräte zur Verfügung.

Online-Medienbeobachtung
Behalten Sie mit Online-Medienbeobachtung den Überblick im Internet Papier ist geduldig – das Internet ist es nicht. Bleiben Sie trotz aller Geschwindigkeit im Netz aktuell informiert darüber, was man im Internet über Sie, Ihr Unternehmen und Ihre Produkte schreibt: sei es auf Websites von Tageszeitung und Fachpresse, Nachrichtenseiten, Blogs oder in Foren. Mit der Online-Medienbeobachtung von Echobot. Als modernstes Online-Clipping am Markt ist der Echobot dafür konzipiert, nur die für Sie relevanten Ergebnisse zu liefern – und gleichzeitig leicht und intuitiv bedienbar sowie extrem schnell zu sein. Dabei findet der Echobot vor allem auch Ergebnisse, die herkömmliche Suchmaschinen gar nicht erst finden. Beobachten Sie Ihr Unternehmen im Internet Der Echobot durchsucht über 25.000 deutschsprachige Online-Quellen ständig nach Informationen und hält sie zum Abruf bereit. Alle Quellen in unserem Suchindex sind geprüft und bieten hochwertige Inhalte. Somit erhalten Sie mit der Online-Medienbeobachtung von Echobot immer aktuell die neusten, wirklich entscheidenden Informationen mit entscheidendem Mehrwert für Sie. Sie erstellen in nur wenigen Minuten individuelle Suchprofile mit speziellen Suchbegriffen und Keywords, die für Sie entscheidend sind – Ihre ersten Suchergebnisse erhalten Sie dann sofort. Mehr müssen Sie nicht tun. Sobald Sie sich in Ihren Echobot-Account einloggen, rufen Sie die neuesten Ergebnisse einfach ab. Oder richten Sie sich für noch mehr Komfort einen E-Mail-Alert ein – mit ihm legen Sie fest, wie oft und um wie viel Uhr Sie per E-Mail über die neuesten Ergebnisse informiert werden möchten. Einfache Wettbewerbsbeobachtung in Online-Quellen Setzen Sie die Online-Medienbeobachtung auch gezielt für die Beobachtung Ihres Wettbewerbs ein. Die Echobot-Pak ete bieten mindestens 10 Suchzeilen, von denen Sie auch welche für Keywords Ihren Wettbewerb betreffend nutzen können. So liefert Ihnen der Echobot auch maßgebliche Informationen, die Sie gewinnbringend für Ihre PR-Arbeit, Ihr eigenes Marketing und Produktmanagement verwenden können. Ihre Suchanfragen können Sie jederzeit ganz flexibel ändern, löschen oder verwerfen – ideal auch für die Online-Medienbeobachtung kurzfristiger Kampagnen oder Aktionen. Online-Pressespiegel mit wenigen Klicks Aus den Suchergebnissen generieren Sie auf Mausklick einen übersichtlichen Pressespiegel in PDF- oder Excel-Format – auch in Ihrem Corporate Design. Sie entscheiden, wie viele Suchergebnisse Sie aufnehmen oder nach welchen Schwerpunkten Sie ihn sortieren möchten. Eigene Online-Quellen hinzufügen Der Echobot-Suchindex ist erweiterbar – fügen Sie ihm jederzeit weitere Online-Quellen wie Foren, Blogs und Websites jeder Art unserem Suchindex hinzu, um Ihre Suchergebnisse noch treffsicherer zu machen. Das ist besonders bei Special-Interest-Seiten hilfreich oder Themen, die noch nicht umfassend erschlossen sind. Wir prüfen jeden Vorschlag so schnell wir möglich redaktionell und fügen ihn anschließend unserem Suchindex hinzu. Zur Produktliste der Firmaflex.MONITOR
Die proaktive Echtzeitüberwachung für Ihre gesamte IT Infrastruktur. Sie haben die Performance Ihres Netzwerks im Blick und stellen sicher, dass alle geschäftskritischen Komponenten verfügbar sind. Immer und zu 100%.
Monitoring ganz einfach
- Agentenloses Monitoring
- Integrierte Datenbank, Mailserver und Webserver
- „Smart Setup”-Konfigurationsassistent
- Automatische Netzwerkerkennung
- Vorkonfigurierte Templates für gängige Geräte und Applikationen
- Automatische Updates
- Einfaches, faires Lizenzmodell, unkomplizierter Upgrade-Prozess
Flexible, zuverlässige Warnmeldungen
- Alarmierung anhand individuell eingestellter Werte
- Zahlreiche Benachrichtigungsmöglichkeiten (E-Mail, SMS, Push-Benachrichtigung, HTTP Request, exe, Skript, Syslog etc.)
- Regelmäßige, individualisierbare Berichte (HTML, PDF)
- Detaillierte Logfiles aller Aktivitäten und Ergebnisse
- Eigenes Ticketsystem
Überwachen komplexer Prozesse
- Mit Business Process Sensoren (Messpunkte) definierte Aspekte eines Geräts oder einer Applikation überwachen
- Mehr als 200 vordefinierte Sensortypen zur Überwachung von Routern und Switchen bis hin zu Applikationen, virtuellen Maschi-nen oder Non-IT-Systemen
- Übersichtliche Abbildung Ihrer Geschäftsprozesse
- Präzises Abbild Ihrer Infrastruktur
- Fasst Ergebnisse mehrerer Sensoren zusammen, schlägt nur dann Alarm, wenn komplette, unternehmenskritische Prozesse gefährdet sind (z.B. E-Mail-Kommunikation, Online-Auftritt, etc.).
- Definieren individueller Stufen für Warnmeldungen anhand der Wichtigkeit einzelner Sensoren; vermeidet unwichtige Meldungen
- Zeigt auch der Geschäftsleitung auf einen Blick , ob ein Prozess (z.B. Mailversand) funktioniert , ein nicht kritisches Problem hat oder ausgefallen ist (Ampel rot-gelb-grün), ohne dass sie die Zu-sammenhänge kennen muss. Auch via Smartphone sichtbar.
Netzwerkdaten publizieren
- Drag&Drop-Map-Editor für individuelle Dashboards
- Integriertes Reporting-Modul liefert Berichte als HTML, PDF oder CSV
- Dokumentierte API für individuelle Datenexporte
- Kostenlose Apps für iOS, Android und Windows Phone
- Leistungsstarke AJAX-basierte Weboberfläche
Software-Architektur
- Failover Cluster in jeder Lizenz enthalten
- Integrierte Datenbank, optimiert für Monitoring-Daten (kein SQL-Server erforderlich)
- Datenablage im originalen Monitoring-Intervall (keine Daten-aggregation)
- Optimiert für kleinere und mittlere Netzwerke
Eine Monitoring-Lösung für alles
- Unterstützung aller gängigen Protokolle (SNMP, WMI, ICMP, HTTP, SOAP, FTP, SMTP, POP 3…)
- Unterstützung von NetFlow v5/v9, sFlow, jFlow, IPFIX und Packet Sniffing
- Überwacht Hardware, Software, virtuelle Umgebungen und Applikationen
- Out-of-the-box-Support für gängige Geräte und Applikationen (Cisco, VMware, Microsoft, HPE, Oracle, Juniper, HP, Amazon CloudWatch, Dell, APC, NetApp…)
- Agentenloses Monitoring von Windows, Linux und Mac OS
- Monitoring von nicht standardisierten Geräten und Applikationen mittels RESTful API und Templates
- Eventlog Überwachung
- Monitoring mehrerer Standorte mit einer Installation/Lizenz
- Für alle Branchen geeignet
Anwendungsbeispiele
flex.MONITOR ist für Netzwerke aller Größen geeignet und jederzeit individuell erweiterbar
Unternehmen mit keinem oder einem „IT Beauftragten“...
erhalten durch flex.MONITOR einen klaren Überblick ihrer Netz-werkumgebung und können - bei Bedarf - die proaktive Überwa-chung an DS Deutsche Systemhaus GmbH übergeben. Fehler-meldungen werden dann von DS bearbeitet, Berichte transpa-rent und verständlich an das Unternehmen weitergeleitet.
Unternehmen mit einem IT Mitarbeiter oder einer eigenen IT Abteilung…
werden durch flex.MONITOR unterstützt und in ihrer täglichen Arbeit entlastet. Durch die Skalierbarkeit kann flex.MONITOR einer wachsenden IT Infrastruktur angepasst werden. Individuell konfigurierbare Berichte verschaffen auch der Geschäftsleitung einen transparenten Überblick und ermöglichen eine voraus-schauende Planung des IT Budgets.
Zur Produktliste der Firma