Rückblick: Talent Management Reloaded DACH – Strametz war dabei
Wohin steuert modernes Talentmanagement? Und welche Rolle spielen Potenziale in der Arbeitswelt von morgen?
Diesen und vielen weiteren Fragen widmeten wir uns vom 16. bis 18. März auf der Talent Management Reloaded DACH in Berlin – einem der führenden Branchenevents für HR, Talententwicklung und Leadership-Themen.
Mit unserer Expertise rund um potenzialorientiertes Talentmanagement haben wir uns aktiv in die Diskussion eingebracht und gleichzeitig spannende Impulse aus der HR-Community mitgenommen.
Moderation & Vortrag – Strametz sichtbar auf der Bühne
Ein besonderes Highlight: Jochen Voss, Gesellschafter bei Strametz, übernahm die Moderation des ersten Kongresstages. Mit viel Fingerspitzengefühl und charmanter Präsenz führte er durch das Programm – und begeisterte mit klugen Fragen und empathischer Haltung das Publikum.
Großen Zuspruch erhielt auch der Vortrag von Manuel Schuchna, der aufzeigte, wie Potenzial- und Kompetenzmanagement zu einem echten Erfolgshebel für Talentstrategien werden kann. Sein Fokus: Weg von starren Lebensläufen und hin zu einem echten Blick auf Affinitäten, Fähigkeiten und Motivationen.
Ein Teilnehmer sagte im Anschluss: „Das war der beste Vortrag, den ich hier gehört habe.“
Vortrag verpasst?
Die Aufzeichnung steht hier bereit: „Warum Potenzial- und Kompetenzmanagement der Schlüssel für erfolgreiches Talentmanagement ist.“
Jetzt ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=AwtiClbn2-o
Was bewegt die HR-Welt? Die zentralen Themen des Kongresses:
In zahlreichen Peer Groups, Panels und offenen Formaten wie den World Cafés kristallisierten sich vier zentrale Trends heraus:
1. Flexible Karrierepfade statt starrer Laufbahnen
Karrierewege werden individueller. Statt festen Rollen („Führung“, „Fach“, „Projekt“) treten kombinierbare Entwicklungspfade in den Vordergrund – angepasst an persönliche Stärken, Interessen und Ziele.
2. Künstliche Intelligenz im Talent-Matching
KI wird zunehmend zum strategischen Werkzeug für internes Matching, Kompetenzentwicklung und Wissensmanagement. Besonders spannend: unternehmensspezifisch trainierte KI-Systeme liefern deutlich bessere Ergebnisse als Standardlösungen.
3. Führungsqualität objektivieren
Wie lässt sich gute Führung messbar machen? Ob Assessments oder Feedbackverfahren – es gibt viele Ansätze, aber bislang wenig Standard. Der Austausch zeigte, wie unterschiedlich Unternehmen mit dem Thema umgehen – und wie groß das Entwicklungspotenzial ist.
4. Mensch, Haltung, Kultur
Ein zentrales Fazit aus den World Cafés: Ohne Kultur, Haltung und individuelle Verantwortung greift keine Strategie. „Culture eats strategy for breakfast“ – dieses Zitat war präsenter denn je und erinnerte daran, dass Veränderung immer bei den Menschen beginnt.
Unser Fazit: Zukunft braucht neue Denkweisen im Talentmanagement
Die Talent Management Reloaded DACH 2025 hat klar gemacht: Wer Talente heute strategisch entwickeln will, braucht mehr als Tools und Prozesse.
Individuelle Karrierepfade, echte Kompetenzorientierung und ein feines Gespür für Affinitäten gewinnen an Bedeutung – gerade in Zeiten des Fachkräftemangels.
Strametz & Associates steht für diesen Ansatz: Wir begleiten Unternehmen dabei, Potenziale sichtbar zu machen, Talente passgenau zu entwickeln und Führung neu zu denken – mit wissenschaftlich fundierten Verfahren, erprobten Praxisformaten und echter Begeisterung für Menschen.
Zukunftsfähige Organisationen erkennen, dass der Schlüssel zum Erfolg nicht nur in Qualifikationen liegt – sondern in der Kombination aus Können, Wollen und sinnvoller Einbindung.
Sie wollen mehr erfahren?
Sie interessieren sich für potenzialorientiertes Talentmanagement, individuelle Entwicklungspfade und moderne Führungskultur?
Dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Gemeinsam finden wir heraus, wie auch Ihre Organisation vom Strametz-Ansatz profitieren kann.
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch mit Manuel Schuchna vereinbaren: https://outlook.office.com/bookwithme/user/5dd1c2d9753a45b69ac9ac954049a8d7%40strametz.de/meetingtype/jw0-SU69EU-6sG82tNCA4g2?anonymous&isanonymous=true